Schulbildung

Gründungsgedanke unseres Vereins ist es bedürftigen Kindern den Besuch der Schule zu ermöglichen. Denn obwohl Schulbildung in Kenia seit 2003 offiziell kostenlos ist, sieht die Realität leider anders aus. Erstens gibt es v.a. in den Slums viel zu wenige öffentliche Schulen und zweitens sind auch dort sehr wohl Gebühren für z.B. Schuluniformen zu entrichten. Dies führt dazu, dass viele der Kinder entweder gar nicht oder nicht dauerhaft zur Schule gehen. Darüber hinaus verschulden sich viele Familien, um ihren Kindern doch den Schulbesuch zu ermöglichen, in der Hoffnung, dass sie bald (wieder) Arbeit finden. Der Besuch der Schule bedeutet in Kenia nicht nur Bildung und die damit verbundene Chance auf soziale Teilhabe & Aufstieg, sondern es bedeutet auch 2 Mahlzeiten am Tag (vormittags Porridge – nachmittags Ugali/Reis/Bohnen) – was ansonsten für diese Kinder leider keine Selbstverständlichkeit ist!

Wie schaffen wir es also die Kinder in die Schule zu schicken?

Die Antwort lautet Teddy & Joseph! Die beiden sind bestens vor Ort vernetzt und bekommen so regelmäßig von entsprechenden Schicksalen berichtet. Da wir leider (noch) nicht allen Kindern den Schulbesuch ermöglichen können, haben wir zusammen einen Evaluationsbogen entwickelt aus dem sich eine Rang- bzw. Warteliste ergibt. 
Durch die großzügige Unterstützung unserer Spender konnten wir nach nicht einmal einem halben Jahr seit unserer Vereinsgründung 2024 bereits über 100 Kinder in die Schule schicken!

Und was genau zahlen wir mit dem uns anvertrauten Geld?

Aufnahme- und Schulgebühren, Prüfungsgebühren, Schuluniform, Bücher, Schulessen und Schulschulden falls vorhanden (viele Schulen kommen uns entgegen und erlassen „unseren“ Kindern einen erheblichen Teil der angehäuften Schulden). Was wir nicht zahlen: Stifte, Hefte, Ausflüge.

Bibliothek

Teddy und Joseph hatten die Idee, eine Bibliothek zu eröffnen, die allen Kindern offen steht und ein Ort sein soll, an dem die Kinder Unterstützung beim Lernen erhalten - unabhängig davon, ob sie aktuell eine Schule besuchen oder nicht. Diese Vision konnten wir bereits im Februar 2025 in Korogocho in die Tat umsetzen! Auf circa 15m² haben die Kinder dort jetzt einen Ort zum Lernen, Hausaufgaben machen und Spielen. Wir haben den kleinen Raum gestrichen, Strom installiert, Möbel vor Ort bauen lassen und mit Teddy, Joseph und einigen ihrer Freunde, die Bücherei eingerichtet.

Noch gibt es hier nur eine überschaubare Auswahl an Büchern. Das sind vor allem Schulbücher, die weder die Familien noch die Schulen in den Slums alle vorhalten können. Zusätzlich haben wir aber auch ein paar Märchenbücher und einfache Romane gekauft. Außerdem haben wir gespendete Second-Hand-Spiele aus Deutschland mitgebracht. Die Bücherei wird jetzt schon super angenommen und die Kinder kommen zahlreich nach der Schule. Außerdem wollen auch einige Schulen abwechselnd den Raum am Vormittag für ihren Unterricht nutzen. Am Wochenende kocht Teddy mit Freunden Porridge für die Kinder, die die Bücherei besuchen. Somit können wir am Wochenende zumindest eine Mahlzeit sicherstellen. Gerne möchten wir unsere Bücherei in Zukunft noch weiter ausbauen bzw. weitere Bücher kaufen. Perspektivisch wäre auch die Installation von Wlan (11 Euro/Monat) und ein Laptop grandios. Die Kinder haben keinen Zugang zum Internet und somit bisher äußert eingeschränkte Recherchemöglichkeiten. Für die Schulferien möchten wir auch ein Nachhilfeprogramm anbieten. Gerne auch mit ausgebildeten Lehrern. Über die aktuellen Fortschritte könnt ihr auch über unseren Instagram-Kanal informieren.